So pflegen Sie Ihre Kaschmirkleidung richtig

Graut es Ihnen vor dem Waschen Ihrer Kaschmirkleidung?
Egal ob Pullover, Kleid, Schal oder Mütze, NOTSHY bietet Ihnen einfache Ratschläge.
Informieren Sie sich, wie Sie sie pflegen, verbessern und viele Jahre lang behalten:
Verabschieden Sie sich von unangenehmen Überraschungen, wenn Sie Ihren Kaschmir aus der Waschmaschine nehmen!




01. Waschen

SOLLTEN SIE IHRE KASCHMIRKLEIDUNG WASCHEN?


Entgegen der landläufigen Meinung: Kaschmir liebt Wasser!

Ob Handwäsche oder Maschinenwäsche – eine Kaltwäsche macht die Kleidung noch weicher und geschmeidiger und reduziert insbesondere die Pillingbildung. Beachten Sie jedoch ein paar einfache Regeln:


Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Kaschmirartikel mit bestimmten Eigenschaften (heller Kaschmir, ausgefallene oder fluoreszierende Farben) nicht gewaschen werden sollten: Schauen Sie immer auf das Etikett Ihres Lieblingskleidungsstücks, um herauszufinden, ob es gewaschen werden kann oder nicht.


WIE OFT SOLLTEN SIE IHRE KASCHMIRKLEIDUNG WASCHEN?


Es wird empfohlen, Ihre Kaschmirkleidung regelmäßig zu waschen, beispielsweise nachdem Sie einen Pullover drei- oder viermal getragen haben. Dadurch wird sie nur noch schöner.


So waschen Sie Ihre Kleidung richtig in
Kaschmir?


Um einen Kaschmirpullover, ein Kleid oder einen Schal in der Waschmaschine zu waschen, ohne Schäden zu riskieren,
Es sind 5 einfache Schritte erforderlich:


Wäsche sortieren:
 Ähnliche Farben und kleine Menge

Wäsche sortieren:
Ähnliche Farben und kleine Menge

Waschen Sie nur Kleidungsstücke ähnlicher Farben zusammen und ohne Einlagen (Stickereien, Strasssteine, Nieten etc.), und füllen Sie die Trommel anschließend nicht zu voll, um Reibung zu vermeiden.
Temperatur: kalt (max. 20 °C)

Temperatur: kalt (max. 20 °C)

Wählen Sie ein Kaltprogramm (oder eine Temperatur von 20 °C MAC)
Schleudern auf Minimum (oder ohne)

Schleudern auf Minimum (oder ohne)

Stellen Sie die Schleuderdrehzahl auf Minimum (niemals mehr als 400 U/min) oder ohne Schleudern ein.
Wäschebeutel

Wäschebeutel

Legen Sie Ihren Kaschmir in ein Wäschenetz.
spezielles Wollwaschmittel

spezielles Wollwaschmittel

Verwenden Sie ein spezielles Woll- oder Kaschmirwaschmittel, aber niemals Weichspüler.

Handwäsche von Kaschmirkleidung



Wählen Sie zum Waschen Ihrer NOTSHY Kaschmirpullover, -ponchos, -kleider, -schals und -mützen mit der Hand ein spezielles Wollwaschmittel oder ein spezielles Kaschmirshampoo (aber niemals einen Weichspüler, unabhängig von der Waschmethode).


Bevor Sie beginnen, trennen Sie das Weiß und die Farben.

Anschließend können Sie einen sauberen Behälter (eine Schüssel oder ein Waschbecken, das der Größe des zu waschenden Kleidungsstücks entspricht) mit einer kleinen Menge kaltem Wasser füllen, eine kleine Menge Waschmittel verdünnen und Ihr Kaschmirkleidungsstück darin eintauchen (ohne es jemals einweichen zu lassen).


Zum Waschen drücken Sie die Faser leicht mit den Fingerspitzen zusammen oder klopfen Sie sie ab, ohne sie zu verdrehen oder zu ziehen. Zum Schluss mit klarem Wasser abspülen!


Sie können den Vorgang für jedes Kleidungsstück wiederholen und dabei darauf achten, das Waschwasser für jede neue Farbe zu wechseln.


Das war's: Ihr Kaschmirkleidungsstück ist sauber!


HABEN SIE EINEN FLECK AUF IHREM LIEBLINGSKLEIDUNGSSTÜCK AUS KASCHMIR ENTDECKT?

Keine Panik! So gehen Sie vor: Reinigen Sie den Fleck sofort mit kaltem Wasser. Sie können Ihr spezielles Kaschmirwaschmittel oder einen Woll- oder Kaschmirfleckenentferner verwenden. Befolgen Sie die Anweisungen des Fleckenentferners sorgfältig und waschen Sie das Kleidungsstück anschließend wie oben beschrieben mit der Hand oder in der Maschine. Sollte der Fleck nicht herausgehen, bringen Sie Ihr Kleidungsstück zur Reinigung.


02. TROCKNEN

WIE WRINGEN SIE IHRE KASCHMIRKLEIDUNG RICHTIG AUS?


Das Schleudern ist ein entscheidender Schritt bei der Pflege Ihrer Kaschmirpullover, -kleider, -hosen, -schals oder -hüte, insbesondere wenn Sie sie mit der Hand waschen möchten.

Legen Sie Ihr Kleidungsstück dazu auf ein sauberes Frotteehandtuch und drücken Sie überschüssiges Wasser vorsichtig aus. Sie können diesen Vorgang mit einem zweiten Handtuch wiederholen, um ein Tropfen beim Trocknen zu verhindern. Vermeiden Sie unbedingt ein Verdrehen oder Dehnen, da dies die Kaschmirfasern beschädigt.


WIE TROCKNEN SIE IHRE KASCHMIRKLEIDUNG RICHTIG?


Um Ihre Kaschmirkleidung unter optimalen Bedingungen zu trocknen, empfehlen wir Ihnen:


• Stellen Sie einen Wäschetrockner fern von Licht und Hitze auf,


• Legen Sie ein sauberes Handtuch flach ,


• Legen Sie Ihr Kleid, Ihre Hose oder Ihren Kaschmirpullover darüber.


Sie können Ihr Kaschmirkleidungsstück in Ruhe trocknen lassen: Sie werden feststellen, dass es bald geschmeidig und voller Weichheit ist!


Und vor allem: Geduld... die Trocknung kann bis zu 3 Tage dauern.


03. LAGERUNG
WIE LAGERN SIE IHRE KASCHMIRKLEIDUNG RICHTIG?

Ihre Kaschmirkleidung verliert nicht gerne ihre Form. Bewahren Sie sie daher gefaltet auf (vermeiden Sie es, sie auf einen Kleiderbügel oder eine Garderobe zu hängen). Sie können sie flach an einem belüfteten Ort, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit, aufbewahren.
In einer Hülle untergebracht sind sie vor Reibung und Staub geschützt.

Denken Sie auch daran, Ihre Pullover, Kleider, Hosen, Schals oder Mützen vor Insekten zu schützen, die Kaschmirfasern lieben. Legen Sie dazu ein Lavendelsäckchen oder eine Zedernholzkugel in Ihr Ankleidezimmer oder Ihren Kleiderschrank. Hängen Sie sie auf einen Kleiderbügel oder stellen Sie sie direkt in ein Regal, vertreiben Sie unerwünschte Insekten und bewahren Sie die Schönheit Ihrer Lieblingskleidung!

Denken Sie daran, Ihre Kaschmirkleidung am Ende der Saison gründlich zu waschen, bevor Sie sie für einige Monate in die Schutzhülle legen, damit sie dort ruht.

Denken Sie auch daran, Ihr Lavendelsäckchen oder Ihre Zedernholzkugel jedes Jahr auszutauschen, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.

KANN MAN KLEIDUNG AUS KASCHMIR BÜGELN?

Einige feine Kleidungsstücke aus Kaschmir, wie Kleider, Pullover, Ponchos oder Hosen, können durch leichtes Bügeln aufgewertet werden.
Um Fehler zu vermeiden und die Kaschmirfaser nicht zu beschädigen, raten wir Ihnen:

Auf links bügeln ,
Legen Sie ein Tuch zwischen Ihr Kleidungsstück und das Bügeleisen ,
Bügeln Sie auf sehr niedriger Stufe mit einem leichten Dampfstoß.

Dies reicht völlig aus, um Ihren Kaschmir sanft zu glätten. Verwenden Sie am besten einen Dampfgarer.

04. DAS INTERVIEW

WIE VERHINDERT MAN PILLING AUF KASCHMIR?

Selbst feinste Kaschmirwolle fusselt. Das ist ein unvermeidlicher Prozess, da Kaschmir ein Naturmaterial ist, das auch nach dem Stricken noch lebendig bleibt. Kaschmir enthält immer einige überschüssige Fasern, die sich ablösen und unweigerlich Pilling bilden, insbesondere bei Reibung. Es ist jedoch möglich, das Auftreten von Pilling zu begrenzen. So verhindern Sie Pilling:


Befolgen Sie die Pflegehinweise , um die Fasern Ihres Kaschmirpullovers, -kleides, -hose oder -schals zu erhalten. Dies trägt zur Pflege der Fasern bei.


Vermeiden Sie Reibung , insbesondere mit einer Handtasche oder anderen Kleidungsstücken aus dicken oder rauen Stoffen, die sichtbare Reißverschlüsse, Innentaschen mit dicken Nähten oder harte Gegenstände wie Schlüssel enthalten ...

• Wenn Pilling auftritt, ziehen Sie nicht an den Fasern : Um es zu entfernen, führen Sie einen speziellen Rasierer in Strickrichtung, ohne zu drücken und gelegentlich. Am besten verwenden Sie jedoch einen Kaschmirkamm .


Wir empfehlen außerdem, vor dem Waschen eventuell vorhandene Knötchen zu entfernen, damit sich die Fasern anschließend gleichmäßiger verteilen können.


Ihre Pullover, Ponchos, Kleider oder Hosen werden vor dem Tragen perfekt weich sein!


WIE VERWENDET MAN EINEN KASCHMIRKAMM?


Mit dem Kaschmirkamm entfernen Sie Pilling aus Ihrer Kleidung, indem Sie ihn sanft über die Fasern führen, ohne zu ziehen. Der NOTSHY Kaschmirkamm ist aus Zedernholz gefertigt. Als natürlicher Mottenschutz kann er zusammen mit Ihren Kaschmirpullovern, -kleidern oder -hosen in den Kleiderschrank gelegt werden, um unerwünschte Insekten von Ihrer Garderobe fernzuhalten.


JETZT WISSEN SIE, WIE SIE IHREN KASCHMIR WIE EIN PROFI WASCHEN! ZÖGERN SIE NICHT, DAS IN IHREN PULLOVER EINGESÄTTIGTE PFLEGEETIKETT ZU BEACHTEN ODER UNSERE TEAMS IM LADEN UND IM E-SHOP UM RAT ZU BITTEN.


Unsere Kaschmirstücke

Alicia Kaschmir-Ponchopullover

  • +2

Echarpe cachemire Eléonore

  • +9

Pull poncho cachemire Andrea

  • +2

Alicia Kaschmir-Ponchopullover

  • +2

Faustine Kaschmir-Ponchopullover

  • +10